DriSteem Vapor-Logic Installationsanleitung Seite 24

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 52
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 23
24
BETRIEB DER VAPOR-LOGIC
®
-DIGITALANZEIGE/TASTATUR
Anleitung zur Aktivierung von Digitalmessungen;
nur für Version Advanced V2.04 Firmware
1. Strom einschalten. VAPOR-LOGIC ist im „AUTO”-
Betrieb.
2. „RESET”-Knopf drücken. 3 Sekunden festhalten,
loslassen.
3. Wen das Wort „INITIALIZING” auf der
Tastaturanzeige erscheint, Code 11201929
eingeben. Bei korrekter Eingabe erscheinen die
Buchstaben von DRI-STEEM einer nach dem
anderen.
4. „ENT”-Taste drücken.
5. VAPOR-LOGIC fordert eine Adresse an
(„ADDR.____”) Adresse eingeben, „*”-Taste
drücken.
6. VAPOR-LOGIC zeigt Doppelsternchen an („**”).
7. „ENT”-Taste drücken.
8. VAPOR-LOGIC zeigt nun je nach Programm-
auslegung eine Reihe der nachstehend aufgeführten
Meßwerte an. Zum Durchsehen der vorhandenen
Parameter die Aufwärtspfeiltaste verwenden.
RH-Sensor - ?? % RH- und ? Milliamperewert
HL Snesor - ?? % RH- und ? Milliamperewert
Temp.Sensor - ??
o
C- und ? Milliamperewert
Höchstgrenze geöffnet oder geschlossen
Luftströmungsgsschalter geöffnet oder geschlossen
Wasserthermostat geöffnet oder geschlossen
Einfachstufeneingang geöffnet oder geschlossen
Mehrfachstufe 1 geöffnet oder geschlossen
Mehrfachstufe 2 geöffnet oder geschlossen
Mehrfachstufe 3 geöffnet oder geschlossen
Mehrfachstufe 4 geöffnet oder geschlossen
Wasserstand-Wechselstromspannung an allen drei
Wasserstandssonden, von links nach rechts: oberer,
mittlerer, unterer Wert
Sondensignal 2,5 V Wechselstrom ohne
Wasserkontakt
Sondensignal 0,0 V Wechseltrom mit Wasserkontakt
Wasserstand (DI) geöffnet oder geschlossen
Stromversorgung ?? V Gleichstrom, normal 20-21 V
Signal von anderen Messungen
RH Stat - ? Milliamperewert, Normalbereich 4-20 mA
RH Stat - ? Spannungswert, Normalbereich 0-15 V
RH Stat - ? Gleichstrom Widerstandswert,
Normalbereich 0-135 Ohm
9. Nach Überprüfung der Meßwerte die „MODE”-Taste
zur Rückkehr in die „AUTO”-Betriebsart drücken.
Seitenansicht 23
1 2 ... 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 ... 51 52

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare